21.09.2021
GODELMANN eröffnet LNG-Tankstelle für LKWs

Zum Merkzettel hinzufügen

Pressemitteilung

Fensterbach, 21.09.2021. Sukzessive stellt die GODELMANN-Unternehmensgruppe ihre Logistik auf alternative Antriebe um. Im vergangenen Jahr wagte das Unternehmen einen großen Schritt, dessen Ziel es ist, die gesamte LKW-Flotte bis 2023 dieselfrei zu machen: Mit der Investition in fünf LNG-betriebene LKWs, sind bis dato 50 % der eigenen LKWs mit dem emissionsärmeren Antrieb ausgestattet. 

 

Noch ist das Tankstellennetz für LNG-betriebene LKWs gerade in der Region nicht flächendeckend organisiert. Aus diesem Grund entschloss das Familienunternehmen, eine LNG-Tankstelle (LNG = liquefied natural gas) am Werksgelände in Fensterbach zu bauen – Baubeginn war im Juni 2021. Nach nur drei Monaten ist die Tankstelle im September fertiggestellt worden. Am 20. September wurde sie feierlich von Bernhard Godelmann, Geschäftsführer und Inhaber, und Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen und für Heimat, eröffnet. 

 

An der freizugänglichen LKW-Tankstelle direkt neben der A6 können seit September nicht nur die firmeneigenen LNG-LKWs rund um die Uhr tanken. Sowohl Partnerspeditionen als auch Fremdspediteuren steht die Tankstelle 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche zur Verfügung. Getankt bzw. bezahlt werden kann mittels Kredit-/Debitkarte (Visa, maestro, mastercard, girocard), V-Pay oder GODELMANN-Tankkarte. Das Fassungsvermögen des Tankstellentanks beträgt ca. 25 Tonnen – damit können circa 78 Trucks (bei einem durchschnittlichen Tankvolumen von ca. 320 kg) vollständig betankt werden.

 

„In den vergangenen 70 Jahren hat sich unser Familienunternehmen aufgrund vieler innovativer Produkte und der hohen Produktqualität sowie stetiger Investitionen überdurchschnittlich positiv entwickelt, dabei immer im Fokus: der Einklang von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit“, erklärt Bernhard Godelmann. „So ist es für uns eine logische Konsequenz unseren LKW-Fuhrpark sukzessive von Diesel auf LNG zu transformieren. Des Weiteren sind viele Partnerspeditionen für uns national und international unterwegs. Viele unserer Partner konnten wir bereits von unserem Konzept der CO2-optimierten Mobilität überzeugen, weitere werden folgen. Die neue Tankstelle ist also ein guter Anreiz und zeigt, dass wir bei GODELMANN das Thema Klimawandel ernst nehmen.“ 

 

Die Umstellung auf LNG ist eingebettet in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, das seit 2015 vom zertifiziert klimaneutral produziert, 2021 zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert war und nun auch seine Logistik emissionsarm gestaltet. Kernziel ist es, Europas grünster Betonsteinhersteller zu werden. Transport und Logistik sind wichtige Bereiche, um Energieverbrauch sowie Treibhausgasemissionen zu reduzieren und stehen daher im Fokus der Nachhaltigkeitsstrategie.

Zum Unternehmen:

Die GODELMANN Unternehmensgruppe mit Unternehmenszentrale im bayerischen Fensterbach fertigt seit über 70 Jahren – heute in dritter Generation – ein ebenso breites wie hochwertiges Betonstein-Sortiment und vertreibt dieses europaweit. An sechs Standorten in Deutschland und in Prag stehen rund 500 Mitarbeiter unter Geschäftsführung von Bernhard Godelmann hinter dem Slogan „Die Stein-Erfinder“.  
Als Markt- und Qualitätsführer in Europa ist GODELMANN spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung außergewöhnlicher Flächen- und Mauersysteme, Platten und Sonderbauteile aus Beton zur Gestaltung individueller Lebensräume im öffentlichen und privaten Raum. Dazu gehören auch handgefertigte Wandfliesen und Design-Objekte aus Architekturbeton.

 

Im hauseigenen Steinlabor erschafft das innovative Familienunternehmen kontinuierlich neue Stein-Rezepturen mit funktionalen Features, ökologischem Nutzwert und ästhetischem Design. Je nach Anforderungen werden die Produkte seriell oder in der Manufaktur hergestellt, wobei stets Rohstoffe aus der Region Verwendung finden. Bereits seit 2015 arbeitet GODELMANN zudem komplett klimaneutral. Namhafte nationale wie internationale Architekten setzen auf GODELMANN-Produkte. Auch eine Reihe von Qualitätsauszeichnungen und Designpreisen zeugt von der Attraktivität der GODELMANN-Betonsteine, die unter anderem im eigenen Showroom im Berliner BIKINI erlebbar sind.

Pressekontakt

neumann communication 
Fabian Leinweber, Annchristin Wagner, Kristina Raderschad
Tel: +49 (0)221-91 39 49-0
godelmann@neumann-communication.de 

Ansprechpartnerin GODELMANN

GODELMANN GmbH & Co. KG

Laura Dechant

Tel: +49 (0) 9438 9404-14

laura.dechant@godelmann.de

Zum Merkzettel hinzufügen

01 / 04

Zum Merkzettel hinzufügen

02 / 04

Zum Merkzettel hinzufügen

03 / 04

Zum Merkzettel hinzufügen

04 / 04

01 / 02PDFPressemitteilung

02 / 02ZIPBilddaten

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

GODELMANN | Die Stein-Erfinder
info@godelmann.de
Fensterbach | Zentrale
Industriestraße 1
92269 Fensterbach
Deutschland
T +49 9438 9404 -0
F +49 9438 9404 -70
Kirchheim unter Teck
Maria-Merian-Straße 19
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
T +49 7021 73780 -0
F +49 7021 73780 -20
Maitenbeth
Pointner 2
Bitte ins Navi eingeben: Albaching-Schönanger
83558 Maitenbeth
Deutschland
T +49 8076 8872 -0
F +49 8076 8872 -26
Berlin | Flagship-Store
BIKINI BERLIN
Budapester Str. 44 | 2. OG
10787 Berlin
Deutschland
T +49 30 2636990 -0
F +49 30 2636990 -30
Prag
Dobročovická ul.
25082 Úvaly
Tschechische Republik
T +420 733 601 808
Wonfurt
Altachweg 10
97539 Wonfurt
Deutschland
T +49 9521 959929-0
Beton-Poetsch GmbH & Co. KG
Stapper Straße 81
52525 Heinsberg
Deutschland
T +49 2452 9929-0
Gravelli s.r.o
Pod Harfou 3
19000 Prague 9
Tschechische Republik
T +420 737 427 491
Quelle: https://www.godelmann.de/de/news/lng-tankstelle