INFORMATION ZUR BARRIEREFREIHEIT

Veröffentlicht am: 25. Juni 2025 
Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2025 

 

Godelmann GmbH & Co. KG
Industriestr. 1
92269 Fensterbach
Telefon: 09438 9404 0
E-Mail: info@godelmann.de

bemüht sich, ihre Website barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Information zur Barrierefreiheit gilt für die Website unter der URL www.godelmann.de. Die Information haben wir nach folgenden Rechtsvorschriften erstellt:

  • Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen – Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG
  • Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV
  • Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG)
  • Behindertengleichstellungsgesetzt (BGG)
  • Technische Spezifikation EN 301549
  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA

Die Überprüfung der genannten Vorschriften erfolgte im Juni 2025. Die Prüfung erfolgte durch uns im Rahmen einer Selbstbewertung. Dabei wurde die Nutzer-Ansicht geprüft.

Die Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit den genannten Rechtsvorschriften vereinbar.

 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:


a) Folgende Inhalte, Abschnitte, Funktionen sind nach den gesetzlichen Vorgaben nicht barrierefrei.

  • Alle PDF-Downloads, die vor 01.06.2025 eingestellt wurden sind nicht barrierefrei. Später eingestellte PDF-Dateien werden in barrierefreier Version erstellt bzw. schnellstmöglich durch eine solche ersetzt.
  • Einzelne Kontaktformulare wurden noch nicht angepasst, so dass die Zugänglichkeit bzw. Unterstützungsmöglichkeit für Hilfsmittel, bspw. Screenreader, noch nicht gegeben ist.
  • Unsere Videos haben derzeit keine Untertitel. Eine Audiodeskription ist nicht in allen Fällen verfügbar. Alternativ können die Videos jedoch direkt über YouTube angesehen werden. YouTube stellt Nutzern dafür Untertitel zur Verfügung. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.

b) Folgende Inhalte, Abschnitte, Funktionen sind nicht barrierefrei zugänglich gestaltet, da diese Inhalte nach § 1 Abs. 4 BFSG nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften fallen:

c)    Folgende Anwendungen sind aktuell nicht barrierefrei. Das Produkt ist bereits in Verkehr und wir benötigen deshalb die vom Gesetzgeber gesetzte Übergangsfrist bis 2030.

·         Unser Mauerplanungstool (siehe https://www.godelmann.de/static/mauerplanung/extern.html)

Wir werden dieses bis zum Ende der Übergangsfrist im Juni 2030 barrierefrei machen.

 

Diese Information wurde am 25.06.2025 erstellt.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns Barrieren mitteilen? Oder möchten Sie Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen?
Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Wir bemühen uns, Barrieren so schnell wie möglich zu beheben, wenn uns dies technischen und wirtschaftlich möglich ist.

 Bitte sagen Sie uns, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie eine Barriere gefunden haben. Kopieren Sie dafür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers.

 Nutzen Sie unsere Meldewege:

E-Mail:
Schreiben Sie uns eine E-Mail an marketing@godelmann.de. Sie erhalten dann eine automatische Mail, wenn die Nachricht bei uns angekommen ist.

Telefon:
Sie können uns anrufen unter der Telefonnummer 09438 94040.

Wenn Ihre Meldung eingegangen ist, wird diese bearbeitet und Sie erhalten innerhalb von 1 Monat eine Rückmeldung.

Für die Barrierefreiheit und die Bearbeitung der Meldungen ist zuständig:
Godelmann GmbH & Co. KG
Industriestr. 1
92269 Fensterbach
Zuständige Bearbeiterin: Frau Heike Sturm

Schlichtungsverfahren/Durchsetzungsverfahren

Wenn wir Ihr Feedback nicht innerhalb von 1 Monat beantworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BBG wenden. Die Schlichtungsstelle hilft, Streitigkeiten über die Barrierefreiheit ohne Gericht zu klären und zu unterstützen.
Bei der Schlichtungsstelle kann man aber auch einen Antrag auf ein Schlichtungsverfahren zu einem Verbrauchervertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrages gestellt werden.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen keinen Anwalt. 
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung finden Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Sie können die Schlichtungsstelle auch anschreiben über info@schlichtungsstelle-bgg.de.

Marktüberwachungsbehörde

Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde sind:

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html