Neue Perspektiven eröffnet GDM.MOLINA für die kreative Gestaltung von Hauseingängen, Terrassen, Wege oder Plätzen. Das Besondere ist die samtweiche Oberfläche, das fein aufeinander abgestimmte Farbspektrum sowie die Kombination der vielfältigen Steinformate.
Großzügige Terrassen erhalten durch die natürlichen Terrassenplatten von GDM.MOLINA light ein edles Ambiente. Warme Grau-Töne stehen zur Verfügung – entweder zum Durchmischen oder jeder Farbton für sich. Dank der ebenen Plattenoberfläche haben Terrassenmöbel einen sicheren, festen Stand.
Neue Perspektiven eröffnet GDM.MOLINA stone für die kreative Gestaltung von Hauseingängen, Terrassen und Wegen. Das Besondere an GDM.MOLINA stone ist die samtmatte Oberfläche, das fein aufeinander abgestimmte Farbspektrum sowie die Kombination der vielfältigen Steinformate.
Unsere GDM.MOLINA step ermöglicht ein harmonisches Gesamtkonzept mit bleibendem Eindruck. Mit einer breiten Palette von Farben und Oberflächenoptionen sowie speziell anpassbaren Größen stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre gestalterischen Vorgaben und Anforderungen maßgeschneidert umzusetzen.
Unsere Winkelstufen sind farblich auf die GDM.MOLINA Pflastersteine und Terrassenplatten abgestimmt. Fünf unterschiedliche Längenmaße sowie die Option auf Maßanfertigung nach Ihren individuellen Vorgaben bieten ein höchstes Maß an Gestaltungsfreiheit.
Passend zu den neuen Kalksteintönen der GDM.MOLINA Pflastersteine wurde das Mauersystem GDM.MOLINA wall entwickelt, welches die Gestaltungslinie harmonisch abrundet. Die drei Farbvarianten sind leicht abgestuft und gehen natürlich ineinander über. Dadurch sind sie einzeln oder gemischt verlegt ein Blickfang in jedem Garten.
Produktfamilie GDM.MOLINA
Beelitz ist als Spargelstadt überregional bekannt. Die Landesgartenschau Beelitz 2022 stand daher unter dem Motto „Gartenfest für alle Sinne“. Als roter Faden zog sich dieses Thema durch die Ausstellungen und die Veranstaltungen: Beelitz und die Region luden dazu ein, einen ganzen Sommer lang zu feiern, zu genießen und zu schlemmen.
In Kümmersbruck bei Amberg befindet sich das ambitionierte Mehrgenerationenwohnprojekt "Wiesengrund". Das Ensemble umfasst drei Gebäude und einen grünen Innenhof mit modernen Außenbelägen, die das landschaftsarchitektonische Konzept "amorphe Strukturen und elliptische Formen" verkörpern.
In der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte am Übergang des Altorts zum gewachsenen Siedlungsgebiet entstanden. Der innovative GDM.KLIMASTEIN von GODELMANN erwies sich als der perfekte Pflasterstein für dieses zukunftsweisende Projekt.
Der Pflasterbelag bei der neuen Goldbeck-Niederlassung in Leipzig, GDM.SCADA stone, ist sehr stabil und für schwere Exponate wie vorgefertigte Hallenbauelemente ausgelegt. Ankerschienen mit Spikes bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie den Belag vor Verschiebungen schützen.