GDM.KLIMASTEIN

Wie können wir Städte so bauen, dass sie atmen und kühlen?

Eine Erfolgsgeschichte über fünf Entwicklungsgenerationen

5. Generation: GDM.KLIMASTEIN

Mit dem GDM.KLIMASTEIN hat GODELMANN eine Weltneuheit geschaffen, die maßgeblich zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen kann: Der erste dreischichtig aufgebaute Pflasterstein schützt das Grundwasser durch einen nachgewiesenen Schadstoffrückhalt und erzielt eine Verdunstungsrate, die gleich ist mit der einer Wiese.

Der Klimastein ist die Antwort auf den Klimawandel

Drei Schichten für ein besseres Klima.

  1. Katalysator-Schicht: Die Sichtfläche reflektiert Wärmeeinstrahlung, reduziert Lärmemissionen und neutralisiert Luftschadstoffe. Die Feuchtigkeit gelangt über die Fugen in die Speicher-Schicht und in das Erdreich.
     
  2. Speicher-Schicht: Der Kernbereich kann große Mengen Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. So erzielen Pflasterflächen eine ähnlich hohe Verdunstungsrate wie eine Wiese.
     
  3. Kapillar-Schicht: Die unterste Schicht ist weniger durchlässig, mehr Feuchtigkeit wird gespeichert und zusätzlich vom Erdreich aufgenommen. Dies führt zu einer erhöhten Verdunstung.
innovationsmedaille green awards bundespreis ecodesign

Referenzen mit dem GDM.KLIMASTEIN

Sie haben Fragen an unseren Experten?

Ihre Ansprechpartner für die ökologische Pflasterbauweise.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Das könnte Sie auch interessieren

Downloads