Ob öffentliche Plätze, private Gärten oder urbane Quartiere: Die Gestaltung moderner Außenräume steht zunehmend im Zeichen klimatischer Veränderungen. Extremwetterereignisse, Urban Heat Islands und der Rückgang der Biodiversität stellen neue Anforderungen an Planung und Materialeinsatz. GODELMANN – Die Stein-Erfinder – begegnet diesen Herausforderungen mit durchdachten Begrünungskonzepten und innovativen Pflastersystemen, die ökologische Verantwortung mit gestalterischem Anspruch vereinen.
Die GODELMANN GmbH & Co. KG erweitert ihre Produktionskapazitäten: Zum 1. Juli 2025 übernimmt der Premiumbetonsteinhersteller GODELMANN das Betonsteinwerk der Beyer Betonwaren GmbH im oberfränkischen Berg bei Hof. Mit dem Zukauf des gesamten Pflastersteinwerks – inklusive Mitarbeitenden und Maschinenpark – wird Berg zum fünften Produktionsstandort der GODELMANN Gruppe in Deutschland.
Trotz Regen am Vormittag strahlt die Sonne pünktlich zur Eröffnung des „Tag des Gartens“ bei GODELMANN. Mit knapp 3.000 Besucherinnen und Besuchern geben sich die Gastgeber sehr zufrieden. „Es freut uns sehr, dass der Tag des Gartens auch in diesem Jahr so gut angenommen wurde und die Besucher sowohl aus den Landkreisen Schwandorf und Amberg-Sulzbach als auch aus den weiteren angrenzenden Landkreisen den Tag bei uns genießen konnten. Der Tag des Gartens ist ein Gartenfest für die ganze Familie“, zieht Silvia Godelmann ihr Resümee.
Als Unternehmen mit einem tiefen Verständnis für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt freuen wir uns, gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) ein wichtiges Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt zu setzen. Mit der Unterzeichnung neuer Kooperationsverträge wird unsere Beteiligung am Projekt „Natur auf Zeit“ weiter ausgebaut – ein bedeutender Schritt für den Schutz bedrohter Amphibienarten in Abbaustätten der Oberpfalz.
Die Architekturwelt blickt nach Venedig: Auf der 19. Architekturbiennale rückt der Deutsche Pavillon eine der drängendsten Fragen unserer Zeit in den Fokus – wie Städte mit extremer Hitze umgehen müssen.
GODELMANN ist als Förderer des Deutschen Pavillons bei der Biennale Architettura 2025.
Am Donnerstagabend, den 27. März 2025, verwandelte sich unser Showroom im BIKINI Berlin in einen kreativen Treffpunkt für Gestalter. Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Designer und kreative Köpfe aus der Branche kamen zusammen, um die grenzenlosen Möglichkeiten von Architekturbeton zu entdecken.
Im Bahnhofsbereich von Kortrijk, Belgien, entsteht derzeit ein wegweisendes Infrastrukturprojekt, das Nachhaltigkeit und moderne Stadtgestaltung miteinander verbindet.
Endlich Frühling! Die grauen, kalten Tage sind gezählt. Mit zartem Grün und lauer Luft lockt der Mai uns nach den langen Wintermonaten endlich wieder auf Terrasse und Balkon. Mit unseren Tipps wird Ihre Terrasse wieder fit – und zum frühlingsfrischen Hingucker.
Die vielseitige Produktlinie GDM.MOSAICO tile umfasst Designfliesen aus hochfeinem Architekturbeton von GODELMANN in verschiedenen Formaten und Farbausführungen.
Wir wurden ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr über die Anerkennung von GDM.AWA tile beim Green Summit.
Es gibt zahlreiche Gartenstile, vom klar strukturierten minimalistischen Garten bis hin zum naturnahen Bauerngarten. Doch welcher passt am besten zum eigenen Garten? Wir geben einen Überblick.