Mit dem GDM.KLIMASTEIN erhalten befestigte Flächen wassersensible Eigenschaften für ein besseres Klima in unseren Städten. Der proaktive Stein, versickert, speichert und verdunstet Niederschläge. Er kühlt das Mikroklima und erhält die natürliche Wasserbilanz im Gleichgewicht.
Produktdetails
Fasen & Kanten
Mikrofase (≤ 2x2 mm)
mit verdeckt angeformten Abstandhaltern/​Verbundstabilisatoren
Flächenbefestigungen mit aufgeweiteten Splittfugen und/oder begrünte Fugen lassen Niederschlagswasser vor Ort versickern. Das Kanalnetz wird entlastet und Überflutungen durch Starkregen verringert. Die natürliche Grundwasserneubildung bleibt weitestgehend intakt.
Flächenbefestigungen mit aufgeweiteten Splittfugen und/oder begrünte Fugen lassen Niederschlagswasser vor Ort versickern. Das Kanalnetz wird entlastet und Überflutungen durch Starkregen verringert. Die natürliche Grundwasserneubildung bleibt weitestgehend intakt.
Flächenbefestigungen mit aufgeweiteten Splittfugen und/oder begrünte Fugen lassen Niederschlagswasser vor Ort versickern. Das Kanalnetz wird entlastet und Überflutungen durch Starkregen verringert. Die natürliche Grundwasserneubildung bleibt weitestgehend intakt.
Das an den Steinflanken angeordnete Verzahnungssystem bewirkt eine form- und kraftschlüssige Verbundwirkung. Dies gewährleistet dauerhaft stabile Verkehrsflächen.
SR-Wert optimierte Oberflächen reflektieren die Sonnenstrahlen und schützen vor dem Urban-Heat-Island Effekt. Die weniger aufgeheizten Flächen erhöhen die Aufenthaltsqualität deutlich.
Format, Fasenausbildung, Fugenbreite und Oberflächenstruktur, sowie das Verlegemuster bewirken besonders leise Verkehrsflächen. Die Lärmminderung trägt zur Verbesserung der Lebensqualität im urbanen Umfeld bei.
Beim dreischichtigen GDM.KLIMASTEIN wird die Feuchtigkeit der haufwerksporigen Speicherschicht durch Sonneneinstrahlung aktiviert. Die Kapillar-Schicht ist weniger durchlässig. Dadurch wird mehr Feuchtigkeit in der Speicherschicht gehalten. Außerdem wird zusätzliche Feuchtigkeit aus der Bettung in die Speicherschicht transportiert. Dies erhöht den Wirkungsgrad um mehr als 10% gegenüber proVapo 45. Die Verdunstungsleistung liegt bei ≥ 50 % des Jahresniederschlags.
Die allgemeine Bauartgenehmigung bestätigt, dass der Flächenbelag Niederschlagsabflüsse versickert und behandelt. Das Grundwasser wird vor Verunreinigungen geschützt. Die Verwendung in Wasserschutzgebieten ist möglich.
Grundwasserschutz durch Niederschlagswasserbehandlung
Grundwasserschutz durch Niederschlagswasserbehandlung
Produktgalerie
GDM.KLIMASTEIN aBG proActive Mehrsteinsystem Typ AP, 8 cm ferro Beige schattiert proDrain proRetain proVapo proWater proAir proReflect proSilence