Park-and-Ride Anlage mit Fahrradparkhaus
Bamberg
Die Frankenstadt möchte ihren Bürgern den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad schmackhaft machen. Für diesen Zweck entstand gegenüber dem Hauptbahnhof das sogenannte Radhaus als ein Baustein der neuen Park-and-ride-Anlage. Der denkmalgeschützte Ex-Lokschuppen kann heute bis zu 330 Fahrräder aufnehmen – Zapfstellen für E-Bikes, Lufttankstationen und Schließfächer ergänzen das Angebot. Arrondiert wird der Stadtraum durch das homogene Oberflächenkonzept mit pastellgelben SCADA Pflasterungen und gleichfarbigen Sonderanfertigungen.
Bauherr
Planung
KJS+ Architekten GbR, Erlangen
Freiraumplanung
Adler & Olesch BDLA/SRL, Nürnberg
Ausführung
Lechmann GmbH & Co. KG, Breitgüßbach
Anton Höllein Tiefbau GmbH, Bamberg
Individualbaukasten Pflaster
SCADA ferro Pastell-Gelb 48/32/8 cm, 32/32/8 cm, 32/16/8 cm, 1.550 m2
Manufaktur
Baumscheibe ferro Pastell-Gelb 200/200/10 cm, 12 St.
Pflaster
DECASTON ferro Grau Großpflastersystem 8 cm, 437 m2
EASYCROSS 2.0 Rippenplatte, Noppenplatte mit Kugelkalotten
Weiß-Beton, 30/30/8 cm, 147 lfm.