05.07.24 | Godelmann | 5 min

GODELMANN mit EMAS-Zertifizierung ausgezeichnet

Steine im Einklang mit Architektur, Mensch, Landschaft und Natur: Nachhaltiges Handeln ist seit Jahrzehnten ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie bei GODELMANN. Nun sind die Stein-Erfinder aus der Opferpfalz auch EMAS zertifiziert. Diese Zertifizierung ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum grünsten Betonsteinwerk Europas.

EMAS ist ein von der Europäischen Union entwickeltes Instrument, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Es basiert auf der internationalen Norm ISO 14001, geht jedoch weit darüber hinaus, indem es zusätzliche Anforderungen an Engagement, Transparenz, Leistungsnachweise und Beteiligung der Mitarbeiter*innen stellt. Unternehmen, die nach EMAS zertifiziert sind, verpflichten sich zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Umweltmanagement und zur regelmäßigen Überprüfung und Veröffentlichung ihrer Umweltleistung.

„Die EMAS-Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen. Sie spiegelt unser langfristiges Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wider und zeigt transparent, wie wir uns aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen“, freut sich Bernhard Godelmann, Inhaber und Geschäftsführer, über die erfolgreiche Zertifizierung. „Wir sind stolz darauf, dieses Ziel erreicht zu haben und werden weiterhin daran arbeiten, unsere Umweltstandards zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck weiterhin zu minimieren.“ Die Urkunde wurde am 20. Juni 2024 von der IHK München an Silvia und Bernd Godelmann, Geschäftsleitung, und Andreas Ott, Nachhaltigkeitsbeauftragter, übergeben.

Der Zertifizierungsprozess umfasste eine umfassende Bewertung der Umweltaspekte und -auswirkungen von GODELMANN sowie die Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung. Zum Auftakt des Transformationsprozesses trafen sich im März 2023 mehr als 100 Mitarbeiter*innen zum gemeinsamen „Ramadama“ – einer großen Müllsammelaktion auf dem Werksgelände in Fensterbach. Alle Stein-Erfinder wurden intensiv in den EMAS-Prozess eingebunden, um sicherzustellen, dass das Umweltmanagementsystem auf allen Ebenen des Unternehmens verstanden und gelebt wird. 

Mit der EMAS-Zertifizierung verpflichtet sich GODELMANN weiterhin, die eigenen Umweltleistung zu überwachen, zu berichten und kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs, zur Minimierung von Abfällen und Emissionen sowie zur Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN