Nahaufnahme neuer Triebe einer Lärche
Für eine Zukunft, die bleibt

Natürlich Nachhaltig

Schon lange bevor Nachhaltigkeit in aller Munde war, haben wir intuitiv begonnen nachhaltig zu wirtschaften. Unsere Produkte werden seit 2015 klimaneutral hergestellt und sind komplett kreislauffähig nach Cradle to Cradle. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Bauwirtschaft spornt uns an, weiterhin umweltfreundlich und nachhaltig zu wirtschaften.
Gruppenfoto: Die GODELMANN-Mitarbeiter freuen sich über den Gewinn des deutschen Nachhaltigkeitspreises.

Praktizierter Umweltschutz und nachhaltiges Tun

Aus Überzeugung reduzieren wir seit 2015 kontinuierlich unseren CO2-Ausstoß und kompenisieren nicht vermeidbare Emissionen mit zertifizierten Klima- schutzprojekten. Wir achten ganzheitlich auf ressourcenschonende Prozesse. 

In 2021 wurden alle GODELMANN Produkte mit dem Umweltzertifikat Cradle to Cradle Certified® Gold ausgezeichnet. Das international anerkannte Prüfsiegel bestätigt die Umweltverträglichkeit in fünf Kategorien. Dadurch erhalten Planer und Bauherren die Sicherheit, mit GODELMANN Steinen zum ökologisch verträglicheren Bauen beizutragen. 

Unsere Innovation GDM.KLIMASTEIN leistet proaktiv einen Beitrag für das Prinzip Schwammstadt und hilft, den Boden als natürliche Ressource zurückzugewinnen. Dafür wurden wir in 2023 mit dem GREEN AWARD und dem Bundespreis ECODESIGN ausgezeichnet. Als Vorreiter der Transformation erhalten wir den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024.

verschiedene Logos nachhaltiger Auszeichnungen, die GODELMANN erhalten hat.

Wir sind fest entschlossen, etwas zu bewegen. Dabei haben alle Schritte − ob groß, ob klein – ein gemeinsames Ziel: GODELMANN wird Europas grünstes Betonsteinwerk.

Bernhard GodelmannInhaber und Geschäftsführer
Bernhard Godelmann zusammen mit Bernhard Godelmann senior bei der Grundsteinlegung des Ideen-Gartens in Fensterbach.

Vordenken, Vorleben, Vorangehen

Wir sind der Überzeugung: Umweltschutz und Nachhaltigkeit beginnen im Kopf. Daher ist es unsere Aufgabe, diese Haltung weiterzugeben. Von Generation zu Generation, an unsere Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden. Nur gemeinsam können wir etwas verändern. 

Europas grünstes Betonsteinwerk zu werden ist ein großes Ziel, das uns anspornt, täglich unser Bestes zu geben.

Unser Ansatz

Im Jahr 1947 gründete Karl Godelmann in Hiltersdorf ein Betonwerk für Betonsteinprodukte. Damit legte er den Grundstein für unser Familienunternehmen, dessen Kern bis zum heutigen Tag nachhaltige Betonsteinprodukte bilden.

Damals implizit, heute ganz explizit sind Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie von GODELMANN unmittelbar miteinander verzahnt. Wir produzieren unsere Betonsteine mit einem immer steigenden Anteil an Recycling-Beton und nutzen in der Herstellung 100 % erneuerbare Energien. 

Verantwortung leben

Nicht zuletzt dadurch ist Nachhaltigkeit in ihrer ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimension untrennbar mit unserem Geschäftsmodell verbunden. Wir sind davon überzeugt, dass wir auf Dauer unternehmerischen Erfolg nur mit zufriedenen Kunden, gesunden und motivierten Mitarbeitenden sowie mit ehrgeizigen Zielen für den Umwelt- und Klimaschutz verwirklichen können. Daraus ergibt sich eine weitreichende Verantwortung, die wir seit vier Generationen sehr ernst nehmen.

Unsere Kreislaufwirtschaft

GODELMANN ist Pionier und Vorreiter wenn es um Kreislaufwirtschaft geht. Seit 2021 ist unser gesamtes Produktsortiment mit dem Cradle to Cradle Certified® Gold Zertifikat ausgezeichnet.

Wir recyceln mehr Betonstein als jedes andere Unternehmen in Deutschland und haben ein Analytiklabor, in dem neben der Qualität der Recycling-Rohstoffe auch die endgültige Steinqualität überwacht und überprüft wird. 

Kreislaufwirtschaft

Hand, die Recycling-Körnun hält.
Bernhard zusammen mit Silvia und Bernhard Godelmann Senior vor einem renaturiertem Bereich in der Sandgrube.
Recyclingmaterial

Regionale Rohstoffe, 100 % Öko-Strom und zirkuläres Wirtschaften

05.07.24 | Godelmann | 5 min

GODELMANN mit EMAS ausgezeichnet

Steine im Einklang mit Architektur, Mensch, Landschaft und Natur: Nachhaltiges Handeln ist seit Jahrzehnten ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie bei GODELMANN. Nun sind die Stein-Erfinder aus der Opferpfalz auch EMAS zertifiziert. Diese Zertifizierung ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum grünsten Betonsteinwerk Europas.

GODELMANN mit EMAS ausgezeichnet
Die Geschäftsleitung von GODELMANN, Bernhard Silvia und Bernhard senior, stehen vor einen bewachsenen Sandstein-Wand.
26.05.25 | Godelmann | 5 min

GODELMANN unterstützt Artenschutzprojekt „Natur auf Zeit“ in der Oberpfalz

Als Unternehmen mit einem tiefen Verständnis für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt freuen wir uns, gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) ein wichtiges Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt zu setzen. Mit der Unterzeichnung neuer Kooperationsverträge wird unsere Beteiligung am Projekt „Natur auf Zeit“ weiter ausgebaut – ein bedeutender Schritt für den Schutz bedrohter Amphibienarten in Abbaustätten der Oberpfalz.

GODELMANN unterstützt Artenschutzprojekt „Natur auf Zeit“ in der Oberpfalz

Umwelterklärung

Die Umwelterklärung macht unsere Umweltauswirkungen, Umweltmanagementpraktiken und nachhaltigen Initiativen transparent.

Klimaneutrales Unternehmen

Das TÜV Zertifikat bestätigt die klimaneutrale Produktion ( Scope 1 und Scope 2)

Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeit ist eine Haltung. Eine, die wir uns schon vor Jahrzehnten zu eigen gemacht haben und die in unserem Familienunternehmen täglich gelebt wird. Als Stein-Erfinder möchten wir maximal nachhaltige Produkte entwickeln und diese auch maximal nachhaltig produzieren.

EPD Concrete paving stones

EPD Concrete paving stones (50 % concrete secondary material)